Schlacht bei Kadesch

Schlacht bei Kadesch

Darstellung zur Schlacht von Ramses II. in Abu Simbel
Datum 1274 v. Chr.
Ort Kadesch am Orontes
Ausgang Rückzug durch Ramses II.
Folgen Späterer Friedensvertrag unter Ḫattušili III.
Friedensschluss 1259 v. Chr.
Konfliktparteien

Ägypten
und Verbündete:
Nubien
Scherden

Hethiter
und Verbündete:
Naharina
Arzawa
Dardanu
Kaškäer
Masa (wohl in NW-Anatolien)
Pitašša
Arwen
Qarqisa
Luka
Kizzuwatna
Kiliken
Karkemiš
Ugaritta
Ḫalpa
Kadesch (Qadeš)

Befehlshaber

Ramses II.

Muwattalli II.

Truppenstärke

20.000 Mann
2.000 Streitwagen

37.000 Mann
3.500 Streitwagen

Verluste

hoch

mittel

Die Schlacht bei Kadesch zwischen den Ägyptern und den Hethitern fand im fünften Regierungsjahr des Pharaos Ramses II., 1274 v. Chr. bei der Festung Kadesch (auch: Qadesch oder Qadeš) am Fluss Orontes statt, im westlichen Syrien nahe der heutigen syrisch-libanesischen Grenze. Sie ist nach der Schlacht bei Megiddo, die Thutmosis III. 1457 v. Chr. bestritt, die zweite bekannte größere Schlacht im ägyptischen Altertum.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search